Buchungscode NYC50000X
Angebot merken

Kreuzfahrt USA/Kanada - Indian Summer

Norwegian Escape - ab / bis New York

NCL-Kreuzfahrten
Buchungscode NYC50000X
Angebot merken

Inklusivleistungen:

  • 12-tägige Reise inklusive Flug in der Economy-Class nach New York und zurück
  • Rail&Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
  • Transfers (lt. Ausschreibung)
  • 3 Nächte im Doppelzimmer im 4-Sterne Hotel Marriott Marquis (Landeskat.) in New York City mit Frühstück
  • Halbtägige Stadtrundfahrten durch Manhattan (Tag 2) und Harlem (Tag 11) inkl. deutschsprachiger Reiseleitung (Ausnahme 12.10., nur englischsprachige Reiseleitung)
  • 7 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Norwegian Escape
  • Vollpension an Bord (wie beschrieben)
  • Internationaler Gästeservice an Bord
  • Teilnahme am Bord- und Unterhaltungsprogramm
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren in allen Häfen
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung, dass aktuell zahlreiche Reedereien aufgrund der weltweiten Pandemie auf eine 2G und z.T. bereits auf eine 1G Strategie umstellen. Dies gibt Ihnen ein gutes Gefühl zu verreisen und endlich wieder einen tollen Urlaub zu verbringen.

Ihr Reiseziel:

Erleben Sie das atemberaubende Naturphänomen des Indian Summers hautnah! Zur schönsten Reisezeit beginnen Sie Ihre Reise mit 3 Vorübernachtungen in der Weltmetropole New York City, der Stadt, die niemals schläft und eine Menge für jedermann zu bieten hat. Ob aufregende Wolkenkratzer mit tollen Ausblicken, der bunte und beeindruckende Times Square oder die grüne Lunge der Stadt, der bekannte Central Park mit riesigen Grünflächen zum Entspannen und Genießen. Dank Ihrer 2 bereits inkludierten, halbtägigen Stadtrundfahrten durch Manhattan und Harlem können Sie sich einen guten Überblick über die Stadt verschaffen. Im Anschluss an Ihren aufregenden Aufenthalt in New York führt Sie Ihre Kreuzfahrt entlang der Ostküste der USA über Newport, Portland und Bar Harbor bis nach Kanada in den Bay of Fundy und auf die Halbinsel Nova Scotia, wo Sie das Farbspiel der herbstlichen Wälder und Landschaften garantiert beeindrucken wird!

Ihr Reiseverlauf:

1. Tag: Flug nach New York (USA)

Ankunft, Transfer zu Ihrem Hotel und Zeit zur freien Verfügung

2.-3. Tag: New York

New York, die größte Stadt der Vereinigten Staaten, erwartet Sie. Besuchen Sie z.B. weltbekannte Musicals am berühmten Broadway oder shoppen Sie nach Herzenslust auf der bekannten 5th Avenue. Das Shopping-Paradies Manhattan bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas. Fotografieren Sie den pulsierenden Times Square, entdecken Sie die grüne Lunge der Stadt, den Central Park oder besuchen Sie das Metropolitan Museum of Modern Art (MoMA).

An Tag 2 findet Ihre inkludierte halbtägige Stadtrundfahrt durch Manhattan statt (bei Anreise am 12.10. nur englischsprachig).

4. Tag: New York, Abfahrt ca. 17:30 Uhr

Transfer zum Hafen und Einschiffung auf die Norwegian Escape

5. Tag: Newport (Rhode Island/USA), Ankunft 6 Uhr, Abfahrt 16 Uhr

Newport ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft, beeindruckende Architektur und unübertroffene Gastfreundlichkeit. Der charmante Ort an der Küste von New England hat von einzigartigen Ausflugszielen bis hin zu interessanten Aktivitäten für Groß und Klein einiges zu bieten. So kann man z.B. die prächtigen Villen aus der Zeit des „Gilded Age“ im 19. Jahrhundert bestaunen, die den Astors, Rockefellers und Vanderbilts als Ferienhäuser dienten. Außerdem bietet sich die Möglichkeit einer Sightseeing-Tour zur nahegelegenen Flussmündung Narragansett Bay, die von National Geographic zu einem der zwölf besten Abenteuerziele weltweit ernannt wurde. Spazieren Sie an wunderschönen Stränden entlang, powern Sie sich bei einer der zahlreichen Wasseraktivitäten aus oder nehmen Sie an Touren durch Weingegenden teil und besuchen idyllische Farmhäuser.

ACHTUNG: Bei Anreise am 31.8. haben Sie an Tag 5 einen Seetag und legen nicht in Newport an!

6. Tag: Portland (Maine/USA), Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 19 Uhr (Anreise 31.8.: Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 16 Uhr)

Rund um Portland wird der Traum vom "Indian Summer" wahr – der Bundesstaat Maine zählt zu den waldreichsten Gebieten der USA. In Portland, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Maines, vereinen sich Kleinstadtcharme und Großstadtflair in den mit urigen Backsteinhäusern und Kopfsteinpflaster gesäumten Gassen. Das Wahrzeichen von Portland und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der mystische Leuchtturm aus dem Jahre 1791. Besonders bei einem Bummel durch den historischen „Old Port District“ mit seinen vielen Boutiquen, Bars und Restaurants ist das Ambiente des 19. Jh. zu spüren. Ebenfalls zum „Pflichtprogramm“ gehört ein Spaziergang durch den „Downtown Arts District“ mit seinen vielen Kunstgalerien und dem Portland Museum of Art.

7. Tag: Bar Harbor (Maine/USA), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 17 Uhr

Bar Harbor wurde ursprünglich als „Eden“ gegründet, denn den ersten Einwohnern erschien es wie ein kleines Paradies. Umgeben vom Acadia National Park, war die Gemeinde einst Feriendomizil reicher amerikanischer Familien wie den Rockefellers und Astors. Immer noch ist Bar Harbor mit seiner viktorianischen Eleganz ein beliebter Erholungsort. Entlang der Hafenpromenade befinden sich Restaurants zum Verweilen und viele Geschäfte, in denen Kunsthandwerk und originelle Souvenirs aus der Region angeboten werden. Das „Abbe Museum“ bietet Ihnen die Möglichkeit, in die über zehntausendjährige Geschichte der Ureinwohner von Maine einzutauchen und sich über die indianische Kunst und Kultur von ihren Anfängen bis hin zur Gegenwart zu informieren.

8. Tag: Saint John (Bay of Fundy/Kanada), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 16 Uhr

Saint John ist eine kleine charmante Stadt an der Meeresbucht Bay of Fundy und die größte Stadt in New Brunswick. Im Brunswick-Museum gibt es einiges über die lange Geschichte der Gegend zu lernen und der Alte Markt ist ebenfalls eine Besichtigung wert. In einem der Restaurants können Sie den Hummer aus den Gewässern der Gegend probieren - eine Köstlichkeit. Touren entlang des grandiosen Saint John-Rivers oder entlang der Sandsteinküsten der bezaubernden Bucht sind ein weiteres Muss bei Ihrem Aufenthalt in Saint John.

9. Tag: Halifax (Nova Scotia/Kanada), Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 20 Uhr

Das Stadtbild von Halifax, der Hauptstadt von Nova Scotia (Neuschottland), wird von aufwendig restaurierten historischen Gebäuden und modernen Bauwerken geprägt. Schon der Name deutet auf die keltischen Wurzeln dieser liebenswerten Hafenstadt hin, in der sich Altes und Neues harmonisch miteinander verbinden. Das Wahrzeichen der Stadt ist der zur riesigen, leicht gespenstischen, dennoch sehr populären Zitadelle gehörige Uhrenturm. Schlendern Sie durch das Herzstück von Halifax, das historische Hafenviertel, lauschen Sie der Livemusik oder besuchen Sie die interessanten Ausstellungen im „Maritime Museum of the Atlantic“. Entlang der Hafenfront laden die „Historic Properties“, in denen sich zahlreiche Galerien, Kunstwerkläden, Buchhandlungen sowie Boutiquen, Restaurants und Teestuben befinden, zum Einkaufen und Verweilen ein.

10. Tag: Erholung auf See

11. Tag: New York, Ankunft 7 Uhr

Ausschiffung, halbtägige Stadtrundfahrt durch Harlem (bei Anreise am 12.10. nur englischsprachig), Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland

12. Tag: Ankunft in Deutschland

Hinweis: Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.

Ihre Hotels

In New York City verbringen Sie 3 Nächte vor der Kreuzfahrt im 4-Sterne Hotel Marriott Marquis (Landeskat.) mit Frühstück. Das Hotel liegt in perfekter Lage für Erkundungstouren, direkt am Broadway mit Blick auf den bunten Times Square und bietet Rezeption, Bar sowie 3 Restaurants mit amerikanischen Spezialitäten und tollen Ausblicken über den Times Square.

Die modernen Doppelzimmer (ca. 35 m², 2 Vollzahler) bieten 1 Doppelbett, Dusche, Föhn, TV, Klimaanlage, Safe, WLAN (gegen Gebühr), Sofa, Schreibtisch, Bügeleisen und -brett, Mini-Kühlschrank sowie Kaffee- und Tee-Zubereitungsmöglichkeiten.

Hinweis: Hotel-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr. Check-In ab 16 Uhr, Check-Out bis 11 Uhr

Ihr Schiff:

Die Norwegian Escape vereint innovative und faszinierende Einrichtungen, setzt auf größere Maßstäbe im Bereich Entertainment auf See und bietet auf 16 Passagierdecks eine unglaubliche Vielfalt. So gehören zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein großes Sonnendeck mit mehreren Pools und Whirlpools, ein Sportdeck, ein Fitnesscenter, ein Joggingpfad, ein Sportfeld, Tischtennis, Minigolf, Shuffleboard, ein Hochseilgarten, ein riesiger Aqua Park mit 4 Rutschen (davon 2 Freefall-Rutschen) und der moderne Spa-Bereich mit Massagen, Dampfbad und Sauna (gegen Gebühr) zur Ausstattung Ihres Schiffes. Für weitere Abwechslung und Unterhaltung an Bord sorgen das Theater, das Kasino, die Bibliothek, die Kunstgalerie, das Internetcafé, die Diskothek, die Karaoke-Lounge, die Ladenstraße und das tägliche Bordprogramm mit wechselnden Fitnesskursen, Weinproben, Sportturnieren und vielen weiteren Angeboten (z. T. gegen Gebühr). Um Ihr leibliches Wohl kümmern sich 19 verschiedene Dining-Optionen mit internationalen Speisen und Angeboten, darunter 3 Hauptrestaurants, Buffetrestaurant, Snack Restaurants, mehrere Spezialitätenrestaurants (Seafood, Steakhouse, Italienisch, Teppanyaki, Französisch, Sushi-Bar; gegen Gebühr) sowie 19 Bars und Lounges.

Alle Kabinen (2 Vollzahler) sind ausgestattet mit 2 Einzelbetten (zu 1 Doppelbett arrangierbar), Bad mit Dusche, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank und Safe. Sie wohnen wahlweise in einer Innenkabine (ca. 12-18 m²), einer Balkonkabine (ca. 19 m² inkl. Balkon, z.T. mit Sichtbehinderung) oder einer Club Balcony Suite (ca. 23 m² inkl. Balkon) mit privatem Balkon mit Sitzgelegenheit.

Verpflegung an Bord

Die Vollpension an Bord umfasst bis zu 5 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen und Mitternachtsimbiss) sowie zwischenzeitlich kleine Snacks. Zu den Mahlzeiten sind Filterkaffee, Tee, Eiswasser, Eistee und Softeis an den Getränkestationen im Buffetrestaurant rund um die Uhr inklusive.

Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

FEEL FREE™

Hier entscheiden allein Sie über den perfekten Tag an Bord: Was Sie unternehmen, wann und wo Sie essen möchten, wie Sie Ihren Abend gestalten, was Sie an Bord oder Land tun – wählen Sie jeden Tag aufs Neue, worauf Sie Lust haben. Wir haben die Auswahl, Sie das Vergnügen!

Hinweis: Schiffs-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr.

Wunschleistungen:

Lieber Reisegast, bedauerlicherweise ist es uns nicht möglich, Ihnen auf dieser Reise eine Einzel- und /oder Mehrfachbelegung sowie eine Belegung mit Kindern anzubieten. Daher möchten wir Sie bitten, von diesbezüglichen Anfragen abzusehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Generelle Hinweise:

Zusatzkosten vor Ort

20 % Servicegebühr für kostenpflichtige Leistungen (z.B. Getränke und Wellnessleistungen) an Bord

Trinkgeldempfehlung

Sicher sind Sie bereit, die Leistung der Servicecrew an Bord mit einem Trinkgeld wertzuschätzen. Hierfür wird ein Betrag von USD 20.- p.P./Tag auf Ihr Bordkonto gebucht, den Sie an der Rezeption streichen oder anpassen können.

Einreisebedingungen und Hygienekonzept an Bord

Norwegian Cruise Line beobachtet die Situation kontinuierlich und sollten sich Änderungen ergeben, werden die Protokolle entsprechend aktualisiert. Besuchen Sie dringend www.ncl.com/safe für weitere Details.

Wir empfehlen den Abschluss einer COVID-Versicherung.

Generelle Hinweise

Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückreise noch mindestens 6 Monate gültigen, maschinenlesbaren Reisepass (bordeauxrot) sowie für Kanada und die USA eine kostenpflichtige Online-Registrierung.

Mit Wirkung vom 01.08.2015 wurde in Kanada das ETA-Verfahren (Electronic Travel Authorization) eingeführt. Deutsche Staatsangehörige, die von der Visapflicht für Kanada befreit sind, müssen vor der Abreise zwingend eine elektronische Einreiseerlaubnis einholen, um auf dem Luftweg nach Kanada ein- oder durchreisen zu können. Seit dem 10.11.2016 gilt diese Regelung für betroffene Reisende ausnahmslos, die zuvor bestehenden Übergangsregelungen sind weggefallen.

Antragsverfahren für die elektronische Einreisegenehmigung (ETA): Die Beantragung muss vor Antritt der Flugreise online erfolgen. Informationen der kanadischen Regierung, in deutscher Sprache, sowie den Link zum Antragsformular finden Sie hier: https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html

Im Zuge der elektronischen Beantragung ist eine Gebühr in Höhe von CAD 7.- (ca. 5.- EUR) zu entrichten. Die Einreisegenehmigung wird für fünf Jahre erteilt und ist an das jeweilige Reisedokument des Antragstellers gebunden. Wird folglich innerhalb des Gültigkeitszeitraums ein neuer Reisepass ausgestellt, muss das ETA-Verfahren erneut durchgeführt werden. Reisende, die im Besitz mehrerer Reisepässe sind, müssen ggf. für jeden Pass eine gesonderte ETA beantragen (die Erteilung mehrerer ETA ist möglich, auch wenn sich diese zeitlich überschneiden).

Für die Einreise in die USA benötigen Sie die „ ESTA-Reisegenehmigung“ (Electronic System for Travel Authorization), die für mehrere Einreisen in die Vereinigten Staaten gültig ist: bis zu 2 Jahre oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Reisepasses, je nachdem, was früher eintritt. Eine ESTA-Reisegenehmigung beinhaltet nach Information der US-Botschaft jedoch keinen Rechtsanspruch auf die Einreise. Die ESTA-Genehmigung erlaubt den Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten lediglich im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen. Die Entscheidung über die Einreise treffen Zoll- und Grenzschutzbeamte an den Einreisestellen. Die elektronische Reisegenehmigung ist kein Visum. Sie erfüllt nicht die rechtlichen und ordnungspolitischen Anforderungen für einen Visumersatz, wenn ein Visum für die Einreise in die USA erforderlich ist. Personen mit gültigem Visum können mit diesem Visum weiterhin zu dem Zweck in die Vereinigten Staaten einreisen, für den es ausgestellt wurde. Inhaber eines gültigen Visums müssen keinen Antrag im Rahmen von ESTA stellen.

Sie müssen den Antrag selbst und rechtzeitig bis spätestens 72 Stunden vor Abflug unter https://esta.cbp.dhs.gov stellen.

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Ohne die benötigten Unterlagen kann das Einschiffen im Hafen verweigert werden! Bitte informieren Sie sich ggf. beim jeweiligen Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Aktuelle Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de

Um Ihnen einen reibungslosen Check-In am Pier zu ermöglichen, ist außerdem eine Online-Registrierung bis 4 Tage vor Einschiffung bei der Reederei erforderlich. Eine ausführliche Anleitung hierzu erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ca. 10-14 Tage vor Abreise die Buchungsnummer bei der Reederei, die für die Registrierung erforderlich ist. Erfolgt keine rechtzeitige Registrierung vor Abreise, kann sich der Check-In am Hafen verzögern bzw. die Einschiffung verweigert werden.

An Bord gelten die US-amerikanischen Gesetze, deshalb dürfen minderjährige Passagiere nur in Begleitung eines Erwachsenen an Bord reisen. Nach amerikanischer Rechtsprechung erreichen Personen Ihre Volljährigkeit erst mit 21 Jahren, daher muss mind. 1 Person in der Kabine 21 Jahre oder älter sein. Darüber hinaus müssen minderjährige Kinder, die nur mit einem Elternteil reisen, ein Schreiben des nicht reisenden Elternteils mit der Zustimmung zu dieser Reise mit sich führen. Gerne hilft Ihnen auch hier unser Service Center unter der Buchungs- und Beratungshotline 0810/810 760 weiter. Sollte das Formular nicht vorliegen, kann das Boarding dem Kunden verweigert werden.

Die Bordsprache ist Englisch und die Bordwährung der US-Dollar. Kreditkartenzahlung an Bord möglich: Visa, MasterCard und American Express.

Ein deutschsprachiger Gästeservice mit regelmäßigen Sprechstunden sowie mit mehrsprachigen Menükarten und deutscher Bordzeitung ist an Bord vorhanden. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht in allen Bereichen des Schiffes deutschsprachiges Personal zur Verfügung steht. Kenntnisse der englischen Sprache sind daher empfehlenswert.

Die Reiseleistungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Detaillierte Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität fragen Sie bitte direkt in unserem Callcenter an.

Bitte beachten Sie, dass es je nach Rückflugzeit zu einem längeren Aufenthalt am Flughafen kommen kann.

Schiffsinformationen

Baujahr: 2015 | Länge: 326 m | Breite: 41 m | Passagiere: 4.266 (bei Doppelbelegung) | Besatzung: 1.733

Stand Februar 2023, Änderungen vorbehalten

Wissenswertes A-Z:

Einreisebedingungen und Hygienekonzept an Bord

Norwegian Cruise Line beobachtet die Situation kontinuierlich und sollten sich Änderungen ergeben, werden die Protokolle entsprechend aktualisiert. Besuchen Sie www.ncl.com/safe für weitere Details.

Stand Februar 2023, Änderungen vorbehalten

Veranstalter:

clevertours.com
clevertours.com GmbH
Humboldtstraße 140, 51149 Köln

Weitere Informationen zum Veranstalter clevertours.com

Durchschnittliche Werte im Oktober

12°C
Lufttemperatur
11°C
Wassertemperatur
5 Stunden
Sonnenscheindauer

Durchschnittliche Werte im Jahresverlauf

  • Lufttemperatur in °C
  • Wassertemperatur in °C

Lieber Kreuzfahrt-Gast,

Sie möchten endlich einmal die schönste Urlaubsform auf dem Wasser kennenlernen oder sind bereits ein „erfahrener Seebär“. Hier finden Sie weitere Informationen die Ihnen helfen Ihr Wissen noch zu erweitern bzw. sich für die Urlaubsart zu begeistern.

Vor(ur)teile

1. Vor(ur)teil - Teuer

Kreuzfahrten sind Luxus für Besserverdiener und an Bord kommen noch viele Nebenkosten hinzu!

Stimmt nicht: Es gibt Kreuzfahrten für jedes Budget – wie bei Hotels im Drei-, Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich. Einstiegspreise für eine 1-wöchige Kreuzfahrt im Mittelmeer liegen bereits bei unter 400,- Euro. Hinzu kommen - gerade wichtig für Familien - günstige Kinderfestpreise (oder sogar kostenlose Mitreise). Nicht außer Acht lassen darf man die Leistungen, die im Reisepreis bereits inklusive sind. Vollpension, Unterhaltungsprogramm an Bord und Kinderbetreuung machen die Reise für die Urlaubskasse leicht kalkulierbar. Nebenkosten lassen sich entgegen der landläufigen Meinung bei einer Kreuzfahrt bereits bei der Buchung planen und kalkulieren. Auf obligatorische Kosten wird bereits in der Ausschreibung hingewiesen. Nicht vergessen sollte man, das selbst bei einem Urlaub an Land Nebenkosten wie Trinkgelder, Ausflüge, Getränke und Kosten für Spa-Behandlungen anfallen.

2. Vor(ur)teil - Überaltert

Auf Kreuzfahrtschiffen trifft man nur auf Rentner!

Stimmt nicht: Im Großen und Ganzen ist das Schnee von gestern! – Das Durchschnittsalter deutscher Kreuzfahrtgäste auf Hochseeschiffen betrug 2011 laut DRV Studie 49,3 Jahre. Stärkste Altersgruppe ist die der 41- bis 55-Jährigen (30 Prozent), nur rund 20 Prozent der Gäste sind im Pensions- bzw. Rentenalter. Aber natürlich unterscheidet sich die Altersstruktur je nach Schiff, Route und Reisedauer – so sind etwa in der Hauptferienzeit oft Familien mit Kindern an Bord, wogegen gerade auf längeren exotischeren Seereisen die „Bestager“ dominieren.

3. Vor(ur)teil - Beengt

Man fühlt sich auf dem Schiff eingeschlossen!

Stimmt nicht: Dieses Argument trifft auf unsere Auswahl an Schiffen nicht zu! – Wo sonst erhält man die Gelegenheit, sein Hotel immer dabei zu haben und doch quasi täglich woanders zu sein. Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann man von Bord gehen und neue Städte und Regionen erkunden. Gerade die neuen modernen, großen Schiffe bieten eine enorme Vielfalt an Bord, sodass sich die Gäste praktisch nie auf einem Fleck tummeln.

4. Vor(ur)teil - Steif, Langweilig & Underdressed

An Bord ist nichts los, ich muss 5x am Tag die Kleidung wechseln und jeden Abend das kleine Schwarze oder den Smoking anziehen!

Stimmt nicht: Gerade die neuen, modernen Schiffe funktionieren eher wie eine Ferienanlage an Land mit abwechslungsreicher Unterhaltung, Sportmöglichkeiten, Wellness und Shopping bis hin zum Nightlife. Die Atmosphäre ist je nach Reederei eher leger und meist gibt es lediglich zum Galadinner eine Kleiderordnung. Selbst diese lässt sich umgehen, wenn Sie ins Buffet-Restaurant ausweichen oder den Zimmerservice bemühen.

5. Vor(ur)teil - Das Gewicht

Den ganzen Tag nur Essen!

Stimmt nicht: Das gastronomische Angebot an Bord ist verführerisch und steht in der Regel 24-Stunden am Tag zur Verfügung. Es liegt also an jedem selbst, ob er das Angebot wahrnimmt oder ein paar Kalorien im kostenlosen Fitness-Center oder bei einem Landausflug verbrennt oder sich bewusst ernährt. Es ist quasi alles im Angebot. Diätkost, leichte Gerichte, Salate und Obst stehen auf fast allen Menükarten und sind spätestens auf dem Buffet zu finden. Das Schöne ist, Sie als Gast haben immer die Wahl, man kann – muss aber nicht.

6. Vor(ur)teil - Seekrank

Auf hoher See wird einem garantiert übel!

Stimmt nicht: Das Thema Seekrankheit darf man nicht einfach ignorieren. Wenn Sie konkrete Erfahrungen mit Reiseübelkeit bei Flügen oder Fährpassagen haben, können wir Sie ein wenig beruhigen. Gerade auf großen Schiffen sorgen Stabilisatoren bei normalem Seegang für keine aprupten Bewegungen des Schiffes. Frische Luft und ein Blick auf den Horizont tun ein Übriges, hier abzuhelfen. Alternativ wählen Sie am besten ein Fahrgebiet, wo ruhige See herrscht. Dies ist bspw. im Sommer das Mittelmeer und in den Wintermonaten die Karibik. Im äußersten Notfall gibt es ab auch wirkungsvolle und verträgliche Arzneimittel.

Kreuzfahrt ABC

A

Achtern/Heck
Hinterer Teil des Schiffes
Auf Reede liegen
Außerhalb eines Bestimmungshafen oder in einer Flussmündung vor Anker liegen
Auslaufen
Verlassen des Hafens
Ausschiffen
Von-Bord-gehen am Ende einer Reise

B

Backbord
In Fahrtrichtung links (rotes Signal)
Beaufort
Beaufort (abgekürzt bft.) Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das allgemeinste System zur Definition von Windstärken; benannt nach Admiral Sir Francis Beaufort. Die zwölfstufige Skala wurde von Beaufort im Jahre 1806 während seines Kommandos auf der Woolwich entwickelt.
Bootsstation
Warteplätze bei Rettungsbooten für Notfälle

C

Captainsdinner
Dinner an Bord, welches auch vom Kapitän des Schiffes besucht wird. Dies findet oft am Ende einer Reise statt und ist für viele Gäste ein Highlight. Dabei besteht oft die Möglichkeit, auch ein Bild mit dem Kapitän zu machen.

D

Davits
Kräne, die die Rettungsboote ausschwenken

E

Einschiffen
an Bord eines Schiffes gehen

F

Faden
nautisches Längenmaß 1 Faden = 1,82 m

G

Galadinner
Abendessen in Abendgarderobe (Herren: Anzug/Smoking; Damen: Abendkleider)

H

Heck
hinterer Teil des Schiffes

I

Informal
Kleidungsempfehlung für den Abend, zwanglos oder sportlich elegant

J

Jungfernfahrt
erste Reise mit Passagieren nach Fertigstellung eines Schiffs

K

Kabellänge
Längenmaß = 100 Faden = 182,8 m

L

Lee
windabgewandte Seite des Schiffes

M

Manifest
Passagierliste, Verzeichnis der Mannschaft und Ladung

N

Nachtmarken
ortsfeste und schwimmende Leuchtfeuer

P

Passenger Space Ratio
Platz, der jedem Passagier durchschnittlich zur Verfügung steht

R

Reling
Geländer um ein freiliegendes Deck oder um Decksöffnungen

S

schlingern
seitliches Schaukeln eines Schiffes um seine Längsachse

T

Takelage
Segel des Schiffs

U

Untiefe
flache Wasserstelle

V

voraus
vor dem Schiff

Z

Zodiac
bordeigene Schlauchboote für Erkundungsfahrten z.B. in der Antarktis

Schiffsklassifizierung

Liebe Gäste,

für den vielfältigen und ständig wachsenden internationalen Markt der Kreuzfahrtschiffe gibt es bisher keine neutrale und übergeordnete Organisation, die sich mit der Klassifizierung von Kreuzfahrtschiffen beschäftigt. Es obliegt allein den Reedereien, ihre Schiffe zu bewerten. Ebenso bunt wie der Markt an sich sind demnach auch die Klassifizierungen. Die eine Reederei nimmt die Bewertung anhand der Kabinengröße vor, bei anderen steht die Größe des Schiffes oder das angebotene Unterhaltungsprogramm im Vordergrund. Wieder andere sehen den Ausschlag für eine hohe Bewertung eher im Bereich Service für den Gast oder das Passagier-/Besatzungsverhältnis an Bord. Um Ihnen die Bewertung unseres Kreuzfahrtprogrammes zu erleichtern, haben wir als kompetenter Partner in Sachen Kreuzfahrten eine eigene subjektive Klassifizierung für Sie vorgenommen. Verglichen haben wir dabei in erster Linie Schiffsgröße, Serviceniveau sowie Bord- und Kabinenausstattung. Die Bewertungen unterliegen ständigen Kontrollen und Anpassungen durch unsere Mitarbeiter und Partner. Aufgrund der vielfältigen Faktoren, die in eine Bewertung einfließen, bitten wir Sie zu beachten, dass es dennoch zu Differenzen zwischen unserer Klassifizierung und Ihrer persönlichen Bewertung kommen kann. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine erholsame Zeit mit uns an Bord und freuen uns, Sie als Gast bei unseren Kreuzfahrten begrüßen zu dürfen. Ihr Team von clevertours.com

Schiff der Mittelklasse

Mittelklasseschiffe sind ausgewählte Hochseeschiffe, hochanteilig mit geringer Passagierzahl und dadurch sehr überschaubar für den Gast. Die meist kleineren Schiffe können auch kleine Häfen anlaufen und bieten daher oft „exotischere“ Reiseziele an als große Schiffe. An Bord herrscht eine angenehme Atmosphäre und guter Komfort. Grundlegende Ausstattungsmerkmale wie Restaurant, zentrale Information, Schwimmbad und Bordunterhaltung sind vorhanden. Die Kabinen sind einfach und zweckmäßig ausgestattet.

Schiff der Komfortklasse

Ein Schiff der Komfortklasse bietet einen guten Standard bei einer überschaubaren Schiffsgröße. Die Ausstattung umfasst ein breites Spektrum an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das kulinarische Angebot umfasst mehrere Restaurants und Bars. Die Kabinen sind komfortabel ausgestattet.

Schiff der Premiumklasse

Bei Schiffen der Premiumklasse handelt es sich um erstklassige Schiffe mit großzügiger Ausstattung und gehobenem Komfort. Ein Wellness- und Fitnessbereich ergänzt das insgesamt sehr umfangreiche Bordangebot.

Schiff der First Class

Schiffe der First Class bieten die gleiche Ausstattung wie Schiffe der Premiumklasse. Verfügen darüber hinaus aber über ein gewisses Plus an Komfort und Ausstattung. Dies bezieht sich sowohl auf Kabinen wie auf Bordeinrichtungen.

Schiff der Luxusklasse

Das Prädikat Luxusschiff erhalten nur ganz ausgewählte Schiffe. Luxusschiffe stehen für einen exzellenten Service, höchsten Komfort und besten Service an Bord. In der Regel besteht an Bord ein Passagier / Besatzungsverhältnis von 2 zu 1. Nicht nur das kulinarische Angebot bewegt sich auf Sterne Niveau.

Schiffe ohne Bewertung

Hierunter fallen alle Schiffe für die keine direkte Klassifizierung möglich ist. Dies umfasst Clubschiffe, Expeditionsschiffe, Seeschiffe, Segler, Flussschiffe und Fähren.